Anamnese-Bogen

Alle mit einem Stern * markierten Angaben sind erforderliche Mindestangaben – bitte diese ausfüllen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Angaben zur Person:
Geburtsdatum
Emailadresse
Telefonnummer
Familienstand
Berufstätig
Schulabschluss
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Benennen Sie bitte hier Ihr Problem.
Welche Verhaltens- und Gewohnheitsänderungen und welche Änderungen Ihres Lebensstiles würden helfen, Ihr Ziel zu erreichen? Beispiel – Übergewicht:
Testsituationen - Beispiele:
Überlegen Sie sich bitte konkrete Situationen, in denen Sie sich unmittelbar nach der Behandlung (also möglichst noch in Hoffenheim) davon überzeugen können, dass Ihr Problem nicht mehr besteht bzw. deutlich vermindert ist. Es sollten reale Situationen sein, die Sie vorher nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten bewältigen konnten. Diese Tests sollten möglichst schon in Hoffenheim durchführbar sein.
Wenn die Ursachen einer Erkrankung aufgelöst (und keine irreversiblen Schäden eingetreten) sind, geschieht Heilung. Wenn keine Heilung eintritt, kann das u. a. daran liegen, dass die Heilung Konsequenzen nach sich zieht, die man bewusst oder unbewusst vermeiden will. Es kann also sein, dass der sekundäre Gewinn stärker ist als der primäre Schmerz. In diesem Fall ist es sehr wichtig, diese Verhinderungsgründe in die Behandlung mit einzubeziehen. Auch wenn es sich eher um eine Ausnahme handelt, empfehle ich Ihnen, folgende Fragen gründlich zu durchdenken und zu beantworten, um Heilungshindernisse bereits im Vorfeld erkennen zu können. Die kann manchmal ausschlaggebend sein für den Erfolg einer Behandlung.
BEISPIELE: ##### VERLUST materieller Dinge (z.B. Rente, finanzielle Entschädigungen, Privilegien) ##### VERLUST immaterieller Dinge (z.B. intensive Zuwendung durch die Familie oder Freunde, die ich nur erhalte, wenn/weil ich so krank bin) ##### ANGST, wieder arbeiten gehen zu müssen und davor den Anforderungen nicht mehr gerecht zu werden oder sowieso nicht mehr vermittelt zu werden ##### ANGST sich einem bestimmten Problem stellen zu müssen
4.1 Wenn Sie am Morgen erwachen, empfinden Sie am ehesten Folgendes:
4.2 Sie befinden sich am Meeresufer:
4.3 Ihr Lieblingsrestaurant wäre jenes, ...
4.4 Es regnet und Sie befinden sich auf einem Spaziergang im Wald:
4.5 Sie fahren in einem Auto mit:
4.6 Sie nehmen ein Bad:
4.7 Sie probieren in einem Kleidergeschäft eine Jacke: